Historie
Unsere Geschichte
1976
Die Gründung
Gründung 17.05.1976, Büro noch im Keller des Privathauses. Inhabergeführtes Handelsunternehmen mit Schwerpunkt im Vertrieb von Sand, Kies und Schotter. Schiffstransporte mit eigener Verladung in Köln-Deutz.
1988
Kapazitätstest
Komplette Entsorgung der Gießerei Reststoffe der Eisenwerke Brühl
1993
1. Umzug
Raus aus dem Privathaus, rein in gewerbliche Räume. Weiterentwicklung und Ergänzung des Leistungsspektrums durch Übernahme von Kipp- und Kieskontingenten sowie der Ausbau abfallrelevanter Dienstleistungen.
1996
Erweiterung des Portfolios
Erweiterung der Entsorgungen, sowohl Boden- und Bauschuttmassen als auch industrieller Abfälle mit dem Schwerpunkt Gießereireststoffe – hier sind wir seit über 30 Jahren Ihr Partner.
2001
Eintritt von Martina Solbach
Die Tochter des Gründers Claus Schmidke tritt in die Firma ein.
2005
Erweiterung des Vertriebsnetzwerks
Übernahme des Vertriebs vom Kieswerk Lorenzhof Buhs & Schülgen GmbH & Co. KG
2008
Erweiterung des Vertriebsnetzwerks
Übernahme des Vertriebs der Deponie KKB Kies-Kipp GmbH & Co. KG
2014
Eintritt von Stephan Solbach
Der Schwiegersohn Stephan Solbach tritt in die Firma ein.
2. Umzug
Erneuter Umzug in die Büroräume (mit Rheinblick)
2017
Übernahme der CWS Reinsand GmbH
Strategische Ergänzung zum Massenschüttgut durch Spezialsande und Filterkiese durch das Tochterunternehmen CWS Reinsand GmbH.
2018
Erweiterung des Vertriebsnetzwerks
Die Claus Schmidke Baustoffe GmbH übernimmt den Vertrieb des Kieswerk Bliesheim
2019
3. Umzug
Wieder sind größere und modernere Büroräume notwendig geworden.
2020
Beteiligung an der BTE GmbH
Für die langfristige Sicherung von Kies als Rohstoff sowie Deponieraum.
2023
Übernahme Peter Heidrich GmbH
Strategische Ergänzung im Großraum Bonn
Zertifikate
- Maklergenehmigung § 50 KrW-/AbfG bzw. § 54 KrWG
- Betriebsbeauftragter für Abfall gemäß §§ 59 und 60 KrWG
- Verantwortliche Person im Entsorgungsfachbetrieb, Sammler, Beförderer, Händler und Makler sowie betriebsbeauftragte für Abfall
- Genehmigung zum Signieren gemäß eANV
- Sachkunde nach LAGA PN 98 und DIN 19 698-1
- Grundausbildung Sicherheitsbeauftragter BG RCI